Datenschutzerklärung
yultronexcenter - Ihre langfristige Investmentplanung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025Bei yultronexcenter nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website yultronexcenter.com besuchen oder unsere Dienstleistungen zur langfristigen Investmentplanung in Anspruch nehmen.
Als vertrauensvoller Partner für Ihre finanzielle Zukunft verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anderen geltenden Datenschutzgesetze. Wir möchten Ihnen transparent darlegen, welche Daten wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
yultronexcenter
Driftweg 2
18445 Prohn, Deutschland
Telefon: +49 40 896 90 60
E-Mail: info@yultronexcenter.com
2. Arten der erhobenen Daten
2.1 Personenbezogene Daten
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren. Dazu gehören grundlegende Kontaktinformationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie technische Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
Datenart | Beispiele | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift | Kommunikation, Beratung, Vertragsabwicklung |
Finanzielle Informationen | Einkommensinformationen, Anlageziele, Risikobereitschaft | Personalisierte Investmentberatung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Website-Optimierung, Sicherheit |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten | Verbesserung der Benutzererfahrung |
2.2 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform notwendig sind. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- IP-Adresse und Standortdaten (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs
- Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
- Referrer-URL (die Website, von der Sie zu uns gekommen sind)
- Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
- Übertragene Datenmengen und Zugriffsstatus
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimierten Zwecken, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen zur langfristigen Investmentplanung erforderlich sind. Dabei berufen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Investmentberatung, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung gemäß den vereinbarten Serviceleistungen.
Rechtliche Verpflichtungen
Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich, Geldwäscheprävention und steuerrechtliche Dokumentation.
Berechtigte Interessen
Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Marketingkommunikation und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Einwilligung
Newsletter-Versand, personalisierte Werbung und optionale Zusatzfunktionen nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
4. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, bei denen eine Weitergabe für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
4.1 Servicepartner und Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Finanzdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Compliance-Partner für regulatorische Anforderungen
- Externe Rechts- und Steuerberater bei Bedarf
- Zertifizierte Sicherheitsunternehmen für Datenschutz
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Stellen weiterzugeben. Dies erfolgt nur auf Grundlage konkreter rechtlicher Anforderungen und im minimal erforderlichen Umfang.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, können Sie Auskunft über diese Daten sowie über die Umstände der Verarbeitung verlangen. Wir stellen Ihnen gerne eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten zur Verfügung.
5.2 Berichtigungsrecht
Sollten Sie feststellen, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, die unverzügliche Berichtigung dieser Daten zu verlangen. Wir werden fehlerhafte Informationen umgehend korrigieren.
5.3 Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
5.4 Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Zugangskontrolle und Berechtigungssysteme
- Kontinuierliche Überwachung und Backup-Systeme
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
6.1 Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre
- Korrespondenz: 6 Jahre
- Website-Logs: 7 Tage
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns dabei helfen, die Website-Funktionalität zu verbessern.
7.1 Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@yultronexcenter.com
Telefon: +49 40 896 90 60
Adresse: Driftweg 2, 18445 Prohn, Deutschland
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und spätestens innerhalb von 30 Tagen antworten.